
ChatGPT und SEO: Ein neues Sichtbarkeitsparadigma
In der heutigen digitalen Landschaft reicht es nicht mehr aus, einfach nur bei Google gut zu ranken.
Mit der massiven Ankunft der Konversations-KI wie ChatGPT, Bing Copilot und Perplexity, die Art und Weise, wie Menschen Das Suchen und Finden von Informationen hat sich verändert.
Heutzutage fragen immer mehr Benutzer ChatGPT direkt:
- „Was ist die beste Website, um handgefertigte Schuhe zu kaufen?“
- „Empfehlen Sie eine Webagentur in Ferrara“
- „Wie kann ich die SEO meiner Website verbessern?“
Und die Antwort kommt ohne auf einen Link zu klicken.
Einfach, schnell, fertig zubereitet.
Die eigentliche Frage lautet also:
Wie kann ich erreichen, dass meine Website von einer KI als vertrauenswürdige Quelle zitiert wird?
So funktioniert die Indizierung in KI-Modellen
Im Gegensatz zu Google führt ChatGPT keine Echtzeitanalyse von Webseiten durch (es sei denn, Sie sind mit dem Internet verbunden, wie in der Pro-Version mit aktivem Surfen).
Die Antworten, die er gibt, stammen jedoch aus eine Kombination von Daten:
- Schulung zu öffentlichen Quellen (bis zu einem bestimmten Datum)
- Integration mit Suchmaschinen (z. B. Bing)
- Über Plugins oder Erweiterungen indexierte Inhalte (z. B. Browsing, WebPilot)
- Autoritative Quellen online verfügbar
- Gut positionierte und semantisch strukturierte Ergebnisse
So erhöhen Sie Ihre Chancen, dass Ihre Site zitiert wird
1. Optimieren Sie Inhalte für natürliche Sprache
Generative KI funktioniert für semantische Assoziation.
Dies bedeutet, dass Schreiben Sie gut formatierte, klare Artikel, die mit den Suchanfragen der Benutzer übereinstimmen erhöht die Wahrscheinlichkeit, als zuverlässige Quelle angesehen zu werden.
Beispiele für Inhalte, die gut funktionieren:
- Praktische Anleitungen
- Listen und Tutorials
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Glossare und Definitionen
- Fachliche Einblicke
2. Veröffentlichen Sie originelle und maßgebliche Inhalte
Je mehr Ihre Site bekommt von anderen Portalen verlinkt, desto mehr nimmt die Autorität zu.
Und Autorität ist das, was eine Quelle ausmacht erwähnenswert von ChatGPT.
Wenn Sie der Einzige in Ihrer Branche sind, der ein technisches Konzept gut erklärt, haben Sie gute Chancen, in KI-Eingabeaufforderungen erwähnt zu werden.
3. Verwenden Sie Schema-Markup und strukturierte Daten
Google, Bing und KI lesen Inhalte algorithmisch.
Benutzen strukturierte Daten (schema.org) erleichtert das Erkennen:
- Titel
- Autoren
- Kategorien
- FAQs
- Bewertungen
- Verwandte Beiträge
Und dies verbessert die semantische Lesbarkeit der Site erheblich.
4. Aktualisieren Sie Ihre Inhalte häufig
Künstliche Intelligenz bevorzugt tendenziell Quellen aktiv und aktualisiert.
Ein aufgegebenes Blog oder eines mit veraltetem Inhalt wird seltener zitiert als eine aktive Site mit wöchentlichen oder monatlichen Veröffentlichungen.
KIs lesen, verstehen und merken sich auch die Aktualität der Informationen.
5. Auch auf Bing gefunden werden
Zur Zeit, ChatGPT mit aktivem Browsing setzt auf Bing.
Auch dort gut indexiert und positioniert zu sein, ist ein Wettbewerbsvorteil.
Wie geht das?
- Registrieren Sie die Site auf Bing Webmaster Tools
- Sitemap einreichen
- Indexierung prüfen und Crawling optimieren
- Kümmern Sie sich um Desktop- und Mobilversionen
- Fügen Sie strukturierte Daten auch für Bing ein
6. Erscheinen Sie auf Plattformen von Drittanbietern (mit Links)
Viele KI-Antworten basieren auf Quellen wie:
- Wikipedia
- Quora
- Stapelüberlauf
- Medium
- Fachforen
- B2B-Verzeichnis
Haben Backlinks von diesen Seiten oder zitiert werden Es ist auch eine großartige Möglichkeit, von LLMs (Large Language Models) „auffällig“ zu werden.
7. Verwenden Sie KI-Überwachungstools
Es gibt Werkzeuge (wie z. B. BrightEdge, SparkToro, NeuronWriterusw.), die beginnen zu verfolgen wo und wie Sie von der KI zitiert werden.
So können Sie verstehen:
- Wenn Sie in automatischen Antworten erwähnt werden
- Welche Inhalte funktionieren am besten?
- So erhöhen Sie Ihre KI-gestützte Sichtbarkeit
Traditionelles SEO und KI-SEO: Zwei Seiten derselben Medaille
Für ChatGPT optimieren Es bedeutet nicht, die klassische SEO aufzugeben.
Tatsächlich: Gut positionierte Inhalte bei Google Dies sind diejenigen, die ChatGPT am meisten schätzt in seinen Antworten.
Positionierung + semantische Struktur + Autorität = AI-Zitation
So werden Sie von ChatGPT gefunden
Um im neuen KI-Ökosystem präsent zu sein, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Hochwertige Inhalte, die auf den Benutzer zugeschnitten sind
- Semantische Formatierung und strukturierte Daten
- Backlinks aus zuverlässigen Quellen
- Präsenz auf Bing und anderen Plattformen
- Konsistenz und Aktualisierung
Sie haben eine Website und möchten diese in der KI-Welt sichtbarer machen?
DigiFe hilft Ihnen, sich im neuen Universum der Konversationssuche zu positionieren.
Schreiben Sie uns an info@digife.it und wir optimieren Ihre Marke für die zukünftige Indexierung.